Erich-Kästner-Schule, Gebäude 3, Darmstadt

Die Erich-Kästner-Schule in Kranichstein zeigt wie man aus einem deutlich in die Jahre gekommenen Gebäude eine zeitgemäße Lehr- und Lernumgebung gestalten kann. Die Struktur aus acht Klassenräumen und einer darin eingebetteten Turnhalle wurde kernsaniert und die Räumlichkeiten neu strukturiert. Zentral war dabei die neue Nutzung der Flurbereiche als offene, flexible Lernzonen. Die Entfluchtung des Gebäudes wurde neu sortiert, so dass keine notwendigen Flure mehr nötig waren. Es wurde eine integrale Möblierung entwickelt, neue Oberlichter schaffen eine freundliche und helle Atmosphäre.

Neben den Klassen werden Differenzierungs- und Nebenräume angeboten. Durchblicke zwischen den verschiedenen Raumzonen lassen neue Betreuungs- und Unterrichtskonzepte zu. Die zentrale Turnhalle blieb während der Umbauphase in Betrieb, und wurde kompakt während der Ferienphase auch saniert und auf Stand gebracht.
Entstanden ist ein Gebäude, dass wertvolle Ressourcen des Bestandes nutzt und schont. Es zeigt, dass auch in bestehenden Gebäuden Möglichkeiten stecken aktuelle pädagogische Konzepte umzusetzen.